Alternativlos Bahn fahren ?
Verzichte ich künftig auf das Auto ?
Es gibt bereits zahlreiche E-Kfz mit Reichweiten von mehr als 300 km mit einer Akkuladung.
Die Preise der erhältlichen Fahrzeuge starten bei unter 10.000 € und pegeln sich bei 70.000 bis zu 130.000€ ein. Kleinseriensportwagen kosten mehrere Mio Euro, hier nur ein Paradebeispiel des Automobilherstellers RIMAC aus Zagreb: Concept One oder Concept Two aus Kroatien. Hier ist richtungsweisend das selbst entwickelte und produzierte Batteriessystem mit Reichweite von über 600 km. Die Ladezeit der eigenen Batteriesysteme wird durch Hochvoltladevorrichtung sehr schnell bis 80% Akkuladung sicherstellt. Das ist absolut richtungsweisend am E-Markt!
Lithium Batterie im Vergleich gegen Brennstoffzelle, Thesen und Theorien Harald Lesch
Ich kann lange drüber streiten, ob die Braunkohlekraftwerke, die Schwerindustrie in China, die 250 Kreuzfahrtschiffe, der Touristen Flugverkehr die Hauptschuldigen für die Luftverschmutzungen sind.
Ich muss mir selbst die Frage stellen: Wo kann ich selbst meinen Anteil an der CO² Öko Bilanz beitragen ?
Bei der Stromerzeugung im Eigenheim. Intelligent Strom erzeugen und bei Bedarf bereithalten oder ins Netz ein-speisen? Die Nutzung eines E- Bikes und/oder eines E- Autos in der Stadt. Fragen Sie auch Ihren Stromanbieter nach Angeboten.
Hier die Information zu der in den Medien m. E. sicher zu Unrecht totgesagten Brennstoff Zelle, hier vom Ex - Chef der Audi Sport Abteilung erfolgreich anders gedacht und auf die Straße gebracht :
Ing. Roland Gumpert Nathalie
Was kostet mich ein Carport mit Ladevorrichtung für ein Elektrofahrzeug ?
Wie finanziere ich das? Welche Steuervorteile habe ich damit?
Welche Fördermittel und Zuschüsse kann ich dabei für diese Anschaffungen einer Ladestation nutzen?
Kann mein Arbeitgeber meinen Dienstwagen als E Mobil inklusive Ladestation im Carport am Eigenheim über Leasing finanzieren?
Welche für das E-Fahrzeug ?
Wo beantrage ich diese?
CHECKLISTE: